West Coast Swing

Samstag, 10:00-11:30 Uhr

Level: Einsteiger

Block: 1

Robert Beitsch

West Coast Swing

 
  Der „West Coast Swing“ (WCS) ist einer der beliebtesten Paartänze in den USA.

Er hat sich in den 50er Jahren unter anderem aus dem Lindy Hop entwickelt und ist seit 1988 der offizielle Nationaltanz des Bundesstaates Kalifornien und war auch in Deutschland „Tanz des Jahres 2015“. Durch stetigen Wandel und die Offenheit für äußere Einflüsse haben viele Figuren aus anderen Tanzstilen Einzug in den WCS gehalten. Der WCS kann auf nahezu jede 4/4-Takt-Musik getanzt werden und hat eine große Vilefalt in der Musik (Blues, RnB, Hip Hop, Funk, Soul, Popmusik, Rock´n´Roll und weitere). Charakteristisch sind ein klarer rollender Rhythmus, ein weicher und geschmeidiger Bewegungsablauf, musikalische Interpretationen und die Freiheit zur Improvisation.

 
  
 
 Robert small

Robert zog mit 15 Jahren aus der Sängerstadt nach Berlin, um seiner Leidenschaft professionell nachgehen zu können. Früh wurden Tanzschulen und Clubs auf ihn aufmerksam und engagierten ihn als Trainer. Für die Sendung Let´s Dance erstellte er Choreographien für Brigitte Nielson und Andrea Sawatzki. Als Showact durfte er bereits für renomierte Unternehmen auftreten - Dior, Hapag Lloyd und ZDF sind einige davon. Im September 2015 erreichte er das Halbfinale der Sendung GotToDance mit seiner Partnerin Anastasia mit großer Resonanz.2016 nahm er zum ersten Mal bei Let's Dance teil und wurde mit Sarah Lombardi aud Anhieb zweiter.

Von diesen großen Namen abgesehen, steht für ihn immer die Essenz des Tanzens im Vordergrund.

It´s Time for some good Times!