Herzliche Glückwünsche zu den Europameistertiteln
Foto: privat.
Vom 23. bis 26. Juli 2025 fanden in Lyon die EuoGames 2025 statt,
in deren Verlauf auch die Europameisterschaften im Equality-Tanzen
mit zahlreichen Paaren des Deutschen Verbandes für Equality-
Tanzen (DVET) mit 200 limitierten Teilnehmern ausgetragen wurden.
Herzliche Glückwünsche gehen an Ines und Tania Dimitrova, die
sich in der Kategorie Damen Senior Standard mit der Goldmedaille
erneut den Europameistertitel ertanzten!
Fotos: privat.
Genauso herzliche Glückwünsche erhalten Tatjana Safaric und
Franka Burgaß, die sich mit der Choreo „Light and Darkness –
Dance oft the Soul“ die Bronzemedaille in der Kategorie Showdance
Paare sicherten. Patrick Misgaiski und Anastasia Bodnar gebührt ein
herzliches Dankeschön für das erstklassige Coaching und die
überzeugende Choreografie.
Mit dieser Bronzemedaille knüpfen Tatjana und Franka an ihre tollen
tänzerischen Erfolge bei den Internationalen Offenen
Meisterschaften für Frauen- und Männerpaare Anfang Juni 2025 an,
als sie sich im Turnier Showdance Paare Platz 3 in der
internationalen offenen Wertung und Platz 2 in der deutschen
Wertung ertanzten.
Liebe Tatjana und liebe Franka, liebe Ines und liebe Tania, der
Vorstand freut sich für euch und mit euch über eure internationalen
Erfolge – macht bitte voller Spaß weiter so!
Bis bald im Spiegelsaal
mit tanzsportlichen und mit herzlichen Grüßen
euer Holger Pillau
Herzlichen Glückwunsch an Gert Faustmann und Sascha Kley zum Sieg beim danceComp 2025
Foto: privat.
Im Rahmen des 20. danceComp in Wuppertal fand am 5. Juli
2025 das WDSF Open Senior III Standardturnier statt, in dessen
Verlauf unsere Trainer Gert Faustmann und Sascha Kley erneut
einen grandiosen tänzerischen Erfolg erzielten. Das national und
international stark besetzte Startfeld umfasste insgesamt 167
Paare aus 12 Nationen. In diesem herausfordernden Turnier
ertanzten sich unsere dreifachen Weltmeister Gert und Sascha
im Finale mit toller Atmosphäre und begeistertem Publikum
souverän den hervorragenden 1. Platz!
Liebe Sascha und lieber Gert, der Vorstand, die Mitglieder und
Paare des TC Blau Gold im VfL Tegel 1891 e.V. freuen sich für
euch und gratulieren euch sehr herzlich! Wir sehr froh, euch als
hervorragende und inspirierte Trainer unserer Turniergruppe in
unserer Tanzsportabteilung zu wissen!
Bis bald im Spiegelsaal
mit tanzsportlichen und mit herzlichen Grüßen
euer Holger Pillau
Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen bei den Turnieren in Hannover
Fotos: privat.
Wir Tänzer der Jugendabteilung möchten gerne über unsere
letzten Turniere berichten.
Am Wochenende 21. und 22.06.2025 nahmen wir an den
Hannoverschen Tanzsporttagen teil. Insgesamt traten wir
innerhalb der zwei Tage bei 7 Turnieren an.
In der Jug D Lat belegten wir den 3. Platz und holten somit
Bronze. Beim Anschlussturnier der Hgr D Lat verfehlten wir
knapp das Finale und landeten auf dem 7. Platz.
Das Turnier der Jug D Std gewannen wir. Aus diesem Grund
durften wir in der Jug C Std mittanzen, bei dem wir die
Silbermedaille holten. Auf die Jugenturniere folgte Hgr D Std
mit einem 5.Platz. Am Sonntag holten wir Bronze in der
Hgr D Lat und belegten den 4. Platz in der Hgr D Std.
Insgesamt gewannen wir damit 4 Platzierungen (2x Bronze, 1x
Silber, 1x Gold). Ein einziges Mal in sieben Turnieren haben wir
nicht das Finale erreicht.
Es hat riesengroßen Spaß gemacht, und wir freuen uns sehr
über die guten Ergebnisse. Großer Dank geht an unsere
Trainerin Natalia, die uns durch fabelhaftes Training auf dieses
Level gebracht hat! Es freut uns persönlich, dass wir den Erfolg
für den TC Blau Gold erringen durften. Es werden weitere Turnier
folgen, auch von unseren anderen Turnierpaaren, in denen wir
alle unser Bestes geben werden. Z.B. geht es vom 4.7. bis 6.7.
für uns nach Wuppertal zum danceComp.
Freundliche Grüße von
Sofie und Moritz Mehner
Liebe Sofie und lieber Moritz,
auch im Namen des gesamten Vorstands gratuliere ich euch
ganz herzlich und freue mich für euch und mit euch über eure
tollen Turniererfolge sowohl in den Latein- als auch in den
Standardtänzen wie z.B. kürzlich bei der dancComp am 4. Juli
2025 mit einem hervorragenden 2. Platz in de Hgr D Std und
weiteren sehr guten Platzierungen! Es freut mich besonders,
dass ihr mit so großer Freude unseren TC Blau Gold im
VfL Tegel 1891 e.V. repräsentiert – für die bevorstehenden
Bavarian Dance Days drücke ich euch natürlich fest die Daumen,
macht bitte weiter so!
Mein herzliches Dankeschön geht auch an unsere geschätzte
Trainerin Natalia Kupriyanova für ihre hervorragenden Trainings,
in denen großartige Turniererfolge vorbereitet werden.
Bis bald im Spiegelsaal
mit tanzsportlichen und mit herzlichen Grüßen
euer Holger Pillau
Wir gratulieren herzlich zu den Erfolgen in den Lateinturnieren in Halle und zum Aufstieg
Foto: privat.
Am 21. und 22. Juni 2025 veranstaltete der Schwarz-Silbe Halle
e.V. das traditionelle 27. Seniorenwochenende mit zahlreichen
Standard- und Lateinturnieren für die Masterklassen. Sowohl
am Samstag als auch am Sonntag ertanzten sich Claudia
Will und Marco Schmidtchen mit insgesamt 12 Einsen je einen
hervorragenden 1. Platz in der Mas II D Latein und stiegen in die
C-Klasse auf. Am Sonntag präsentierten Claudie und Marco
erstmals ihre Sambafolge und sicherten sich einen sehr guten 4.
Platz in der Mas II C Latein.
Lieber Marco und liebe Claudie, ihr erhaltet auch an dieser Stelle
meine herzlichen Glückwünsche zu euren zwei Siegen und zu
eurem Aufstieg! Ihr habt das erste Halbjahr 2025 am 11. Januar
2025 bei den Ostdeutschen Meisterschaften in Berlin erfolgreich
mit dem Landesvizemeistertitel gestartet und mit dem Aufstieg in
die C- Klasse Ende Juni 2025 toll abgerundet - ihr könnt stolz auf
euch sein!
Mit tanzsportlichen und mit herzlichen Grüßen
euer Holger Pillau
Wir gratulieren unseren Turnierpaaren sehr herzlich zu den Erfolgen beim Pfingstrosenturnier 2025
Bei sommerlichen Temperaturen fand am Samstag, 14. Juni
2025 im Spiegelsaal das zweite Pfingstrosenturnier für die
Startgruppen und -klassen Mas I D.C.B.A.S, Mas II D.C.B,
Mas III B.A.S, Mas IVB und Mas V S in den Standardtänzen statt.
Allein die Mas II A und Mas IV A mussten entfallen. Turnierpaare
aus rund 20 verschiedenen Tanzsportvereinen präsentierten ihr
Können auf dem Parkett in dem mit Pfingstrosen geschmückten
Spiegelsaal.
Gekonnt führte Annalena Franke als Turnierleiterin durch das
Pfingstrosenturnier und wurde im Turnierbüro tatkräftig von Sina
Jäger und Susanna Elia unterstützt. Die Zuschauer feuerten die
Paare den ganzen Tag über mit warmem Applaus an und
verschafften diesen damit zugleich willkommene kleine Pausen
zwischen den einzelnen Standardtänzen. Auch die Turnierpaare
und Wertungsrichter spendeten viel positives Feedback für die
allseits als angenehm empfundene Atmosphäre.
Souverän wie immer spielten Stephan Kambach und Tanja
Dimitrova im Wechsel gut tanzbare Musik.
Wir gratulieren ALLEN Turnierpaaren sehr herzlich zu ihrer
Teilnahme und ihren tollen Turnierergebnissen. Unsere TC Blau
Gold-Paare erzielten folgende hervorragende tänzerische
Erfolge:
Foto: Holger Pillau.
In der Mas II C Standard ertanzten sich Carsten und Katrin
Tomazewski den 3. Platz sowie
Jürgen und Siegrun Blauhut den 6. Platz.
Foto: Holger Pillau.
In der Mas II B Standard erzielten Matthias und Anja Paege
den 1.Platz sowie Sven-Olaf und Emilia Stalinski
mit einem Punkt Abstand den 2. Platz.
Foto: Holger Pillau.
In der Mas III A Standard freuten sich Christian Hoffmann und
Katrin Richter mit 20 Einsen über den 1. Platz.
Foto: Holger Pillau.
In der Mas III S Standard sicherten sich Oliver und Stefanie
Liebers mit 21 Einsen souverän den 1. Platz sowie Detlev und
Regina Fuhrmann den 5. Platz.
Foto: Holger Pillau.
In der Mas V S Standard überzeugten Heribert Hoos und Annelie
Frerix mit ihrer tänzerischen Darbietung und erzielten Platz 6.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder, die beim
Aufbau des Spiegelsaals und während des Pfingstrosenturniers
halfen sowie an alle Tänzerinnen und Tänzer, welche sich auch
nach dem Turnier die Zeit nahmen, beim Abbauen tatkräftig zu
helfen. Ein ganz besonderes Dankeschön gebührt Stephan
Kambach für die stets umsichtige Organisation des Helferpools.
Herzlich danke ich auch unseren Trainern Gert Faustmann und
Alexandra Kley, Barbara Kodelja, Andrea Stachetzki sowie
Patrick Misgaiski, weil sie in ihren Gruppentrainings und
Privatstunden diese Turniererfolge gezielt vorbereiten.
Liebe Turnierpaare, der Vorstand freut sich für euch und mit euch
über alle eure tollen Turniererfolge – macht bitte weiter so!
Freuen wir uns also schon auf das 3. reguläre Pfingstrosenturnier
am Samstag, 6. Juni 2026.
Bis bald im Spiegelsaal
mit tanzsportlichen und mit herzlichen Grüßen
euer Holger Pillau
Pfingstrosenturnier
Nach Meldeschluss ergeben sich folgende voraussichtliche Startzeiten für das Pfingstrosenturnier:
Mas I D Std | 10:00 |
Mas I C Std | 10:10 |
Mas I B Std | 10:45 |
Mas I A Std | 12:00 |
Mas II D Std | 10:00 |
Mas II C Std | 14:00 |
Mas II B Std | 14:45 |
Mas II A Std | entfällt |
Mas III B Std | 11:00 |
Mas III A Std | 12:15 |
Mas III S Std | 15:30 |
Mas IV B Std | 14:30 |
Mas IV A Std | entfällt |
Mas V S Std | 15:45 |
Wir wünschen allen Paaren ein schönes Turnier und viel Erfolg!
Ab ca. 18:00 werden die Ergebnisse verfügbar sein.
Montagmorgen
Wer nach diesem stimmungsvollen Gedicht Lust verspürt,
im Linedance mitzutanzen, ist herzlich eingeladen, in die
Linedance- Kurse bei unserer sehr geschätzten Trainerin
und mehrfach ausgezeichneten Choreographin Silvia Schill
„hineinzuschnuppern“ und Mitglied zu werden:
Montag: 10:00 - 11:00 Uhr: Linedance- Kurs für Improver
11:00 - 13:00 Uhr: Linedance- Kurs für Improver
bis Fortgeschrittene
Dienstag: 16:30 - 17:00 Uhr: Linedance- Kurs für absolute
Beginner
17:00 - 18:00 Uhr: Linedance- Kurs für Beginner
bis Improver
18:00 - 19:00 Uhr: Linedance- Kurs für Improver
Interessierte melden sich gerne unter
1.vorsitzender@tc-blaugold.de – wir freuen uns auf euch!
Mit tanzsportlichen Grüßen und mit herzlichen Wünschen
für frohe und gesunde Pfingstfeiertage für alle
euer Holger Pillau
Herzliche Gratulation an Oliver und Stefanie Liebers zum erfolgreichen Ranglistenturnier in Fürth
Foto: privat.
Am 31. Mai 2025 veranstaltete der TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg in Fürth
die Ranglistenturniere Mas. III S Standard und Hgr. S Standard. In dem mit
79 Paaren aus vielen Bundesländern stark besetzten Turnierfeld setzten
sich Oliver und Stefanie Liebers gegen 62 Paare erfolgreich durch und
ertanzten sich einen hervorragenden 17. Platz in der Mas III S Standard!
Liebe Steffi und lieber Oli, wir gratulieren euch herzlich und freuen uns für
euch und mit euch über diesen Erfolg und eure tollen tänzerischen
Leistungen auf nationalen und internationalen Turnieren – macht bitte
weiter so!
Mit tanzsportlichen und mit herzlichen Grüßen
euer Holger Pillau
Sondertraining Latein am 18.5.25
Heute konnten Liebhaber des Lateintanzes ihre Kenntnisse im Rahmen des Trainingswochenendes für Breitensport- und Turnierpaare erweitern und vertiefen. In 3 1/ 2 Stunden vermittelten uns unsere Trainer Andrea Stachetzki und Dennis Kukuk auf professionelle und fröhliche Art unabdingbare Basics der schönsten der Lateintänze, der Rumba und dem Cha Cha.
Nach einer lockeren Eintanzrunde, erstmal zum warm- und wachwerden ( 10.00 Uhr früh) ging es dann auch gleich richtig los mit Rumba Basics und Cucarachas üben, mit den Hüften große Achten kreisen, das Gewicht immer über den Körper auf den Fuß und auf das gestreckte Bein bringen, Superhaltung, leichte Vorlage und… der Herr führt dies natürlich alles. Alle waren mit Freude und Eifer dabei.…ausserdem hat jedes Paar seine persönliche Hilfestellung bekommen und nach der Rumba ist vor dem Cha Cha.
Nun schon recht warmgetanzt wurden uns im Cha Cha anhand einer Übungsfolge wichtige Basics und Elemente der Rhythmik, des Ausdrucks und der Präsentation beim Tanzen gezeigt. Ein Nehmen und Geben bei den einzelnen Figuren ist u.a. ein wichtiges Element. Andrea und Dennis veranschaulichten uns dies so gut und deutlich, sodass es alle problemlos umsetzen konnten. Damit dieser Input nicht gleich wieder verlorengeht, sollten wir die Übungsfolge nun auf die Rumba übertragen und ausprobieren…und Ja, tatsächlich.. es funktionierte.
Wir hatten ein sehr intensives, lehrreiches Training, die Stimmung war super, das lässt uns vielleicht auf einen weiteren Workshop hoffen.
Vielen Dank an Andrea und Dennis für das Training und Euren Einsatz, ich spreche hier sicher im Namen aller Paare.
Regina Fuhrmann
Frohe und gesunde Osterfeiertage 2025
Liebe Tänzerinnen, liebe Tänzer,
über die Osterfeiertage entfaltet der von uns allen gelebte und
geliebte Tanzsport in guter Tradition erneut seine besondere und
facettenreiche Anziehungskraft. Viele unserer Turnierpaare werden
an Deutschlands größtem 59. Master Tanzfestival „Die Ostsee tanzt“
inklusive AATs und Masters Gold Cup/ Masters Diamond Cup
Qualifikationsturnieren vom 18. April bis 21. April 2025 in
Schönberg-Holm oder an Deutschlands ältester Tanzsport-
Großveranstaltung „51.Tanzkarussell um das Blaue Band der Spree
Berlin“ teilnehmen. Deswegen wünsche ich allen Turnierpaaren super
viel Spaß auf dem Tanzparkett und die besten tänzerischen Erfolge!
An den Osterfeiertagen finden in unserem TC Blau Gold im VfL Tegel
1891 e.V. keine Tanzkurse statt. Stattdessen kann am Ostersamstag
und Ostermontag zwischen 09:00 bis 20:00 Uhr frei trainiert werden.
Am Dienstag, 22. April 2025 setzen wir den regulären
Tanzsportbetrieb fort.
Auch im Namen unserer 2. Vorsitzenden Claudia Will, unseres
Sportwarts Stephan Kambach, unseres Sportwarts Sven-Olaf Stalinski
und unseres Kassenwarts Marco Schmidtchen wünsche ich euch allen
und euren lieben Familien fröhliche, gesunde und glückliche
Osterfeiertage mit vielen Wohlfühlmomenten!
Mit tanzsportlichen und mit herzlichen Ostergrüßen
euer Holger Pillau